Buchen Sie die Moderatorin des Digital Gipfel 2019 & 2020 der Bundesregierung auch für Ihre Veranstaltung rund um die Themen:
Künstliche Intelligenz (KI/AI), Automation, Cloud, Connected Home,
IoT, Drohnen, APPs, Connected Drive (Automotive), Cloud,
Social Media, Datensicherheit, Big Gata, Virtual Reality.
Branchenübergreifende Moderatorin und Expertin zum Thema Digitalisierung – meine persönliche Leidenschaft
Wenn wir von Digitalisierung sprechen ist den Wenigsten bewusst, wie komplex dieses Thema eigentlich ist. In den letzten Jahren hat sich zum Glück ein starker Trend entwickelt, all diese Themen nicht mehr nur in der Fachwelt zu diskutieren, sondern faktisch quer durch alle Branchen. Der Grund liegt auf der Hand. Kaum ein Thema entwickelt sich aktuell so rasant.
***
In Deutschland gibt es nur sehr wenige Moderatoren und Moderatorinnen, die sich speziell auf das Thema Digitalisierung fokussiert haben. Ich habe mich aus persönlicher Tech-Leidenschaft heraus dazu entschieden, genau das zu MEINEM Thema zu machen. Und das Beste: bei jeder Veranstaltung lerne ich selbst etwas dazu.
***
Als Profi-Eventmoderatorin habe ich in den letzten 10 Jahren deutschlandweit weit mehr als 1800 Veranstaltungen auf Deutsch & Englisch moderiert. In den vergangen 3 Jahren habe ich mich dann speziell auf alle Digitalisierungs-Themen fokussiert (einen Auszug meiner Referenzen sehen Sie unten). Dabei habe ich nicht nur hochspannende IT-Veranstaltungen moderiert hat, sondern vor allem auch Events, die aus völlig anderen Branchen kommen und Themen wie Künstliche Intelligenz oder Automation ihren Mitarbeitern und Kunden verständlich aufzeigen wollen.
Komplexe Themen – verständlich erklärt
Insbesondere die Digitalisierung des Mittelstandes ist in den Fokus gerückt. Während Global-Player wie Audi, Siemens, die Telekom, Bayer, Continental oder Mercedes unlängst eigene Abteilungen mit unzählige Mitarbeitern initiiert haben, hinken viele Mittelständige Unternehmen noch hinterher. Neben technischen und personellen Gründen, ist einer der Hauptgründe oftmals: Angst. Hier ist es enorm wichtig, den für Deutschland so bedeutenden Mittelstand, frühzeitig abzuholen, zu schulen, zu informieren und auf dem Weg der Digitalisierung zu begleiten. Gerne übernehme ich dies für Sie bei ihrer Veranstaltung.
***
Als Moderatorin für alle Themen rund um die Digitalisierung ist es mir besonders wichtig, bei Veranstaltungen in der „Sprache ihres Zielpublikums“ zu sprechen. Gemeint ist hier nicht nur meine Bilingualität (Deutsch / Englisch), sondern vielmehr ein Gefühl dafür zu haben, wie komplex oder eben auch mal simpel ein Thema dem Publikum präsentiert werden sollte.
***
Zum Einen werde ich daher für hochkomplexe Fachveranstaltungen zum Thema Digitalisierung, wie den „7. & 8. Cloud Unternehmertag“ in Bonn, die „Hands on AI“-Veranstaltung in Köln, den „Digital Innovation Day“ in München, die „Typo3 Awards“ in Berlin, den „Sourcing Day“ in Köln oder die „Smart Country Convention“ in Berlin gebucht.
***
Zum Anderen moderiere ich branchenübergreifend Veranstaltungen, die das Thema Digitalisierung im Rahmen einer Jahrestagung oder eines Kongresses mit ihren Mitarbeitern oder auch Kunden besprechen wollen, um sie bestmöglich auf die kommenden Jahre vorzubereiten. Beispielsweise die Telekom, Audi oder die AOK Plus.
***
Zudem stehe ich regelmäßig für Ministerien zum Thema Digitalisierung auf der Bühne. Beispielsweise habe ich den DigitalGipfel der Bundesregierung 2019 (Dortmund) und 2020 (Berlin) moderieren dürfen, wo Digitalisierungs-Themen der unterschiedlichsten Branchen über 2 Tage diskutiert wurden, wie Homeoffice, die Zukunft des Wohnens, Mobilität, Datensicherheit, Landwirtschaft uvw. 2021 habe ich zudem für das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) eine zweitägige Konferenz zum Them Datensicherheit in Köln/Bonn moderiert.
Wie DIGITAL sind Sie?
Wir alle wissen natürlich: die Digitalisierung kommt nicht, sie ist längst da! Und sie wird immer mehr Bereiche unseres Lebens einnehmen. Die Industrie 4.0. hat es vorgemacht. Und aktuell werden auch immer mehr Dienstleistungsprozesse digitalisiert (McDonalds machts vor). Wäre es nicht enorm schade, wenn Sie das Potential des Ganzen für Ihre Firma oder Ihre Kunden nicht voll ausschöpfen würden?
***
Es gibt so viel zu klären. Wo fängt Digitalisierung an? (die Frage wo sie endet wird wohl keiner von uns je beantworten können). Was bedeutet Digitalisierung speziell für kleinere und mittlere Unternehmen? Welche Erfahrungen haben andere gemacht? Ein ganz wichtiger Punkt! Digitalisierung heißt vor allem von und mit anderen zu lernen! Was waren die ersten Schritte? Wo gab es Probleme? Hier nicht über den Tellerrand zu schauen wäre eine Verschwendung Ihrer Ressourcen (Zeit und Geld). Welche Vorteile bringen Künstliche Intelligenz und Automation? Und das ist erst der Anfang!
***
Auch privat Tech-besessen mit Blick für´s Wesentliche
Wie anfangs erwähnt, bin ich nicht nur beruflich, sondern auch privat ein großer Verfechter der Digitalisierung und ihrer Möglichkeiten (Connected Home, Connected Driving, GPS-Tracking für die eigenen Katzen- ein wahrer Tech-Geek), ohne dabei die Risiken aus den Augen zu verlieren.
Digitalisierung: Vom Job-Killer zum Job-Changer
Aufklärung ist das A & O. Ich verstehe die Menschen, ich verstehe ihre Ängste. Von der Überwachung bis hin zum Arbeitsplatzverlust. All das sind Themen über die wir im Zuge der Euphorie über all die neuen Möglichkeiten, auch sprechen müssen. Ich sehe die Digitalisierung aber nicht als Job-Killer. Ich sehe sie als Job-Changer. Ähnliches haben wir mit der 1. und 2. Industriellen Revolution durch. Ja, bestimmte Jobs werden wegfallen, weil Bots sie besser, schneller, effizienter erledigen werden. Aber dies verschafft uns nur mehr Zeit, für all das, was Technik nicht kann. Und glauben Sie mir, da gibt es Einiges.
***
Lassen Sie uns über Digitalisierung sprechen! Gemeinsam. Gerne bringe ich mich von der ersten Minute an mit ein. Lassen Sie uns gemeinsam eine Veranstaltung auf die Beine stellen, die informiert, überzeugt, abholt und den Weg in die Zukunft praxisnah aufzeigt.
Der Weg ist das Ziel – Referenzen im Bereich Digitalisierung
- CDO Summit 2021 – KPMG – digitale Konferenz, Düsseldorf 2021
- HDI Client Conference (New Work), Berlin 2021
- KI in Sachsen – Eröffnung der Strategie-Papiere, Leipzig 2021
- Contact Cloud Connect – digitale Konferenz, Bremen 2021
- Prostep ivip Symposium – digitale Konferenz, Stuttgart 2021
- 17. Deutscher IT Sicherheitskongress (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik – BSI), Köln/Bonn 2021
- Internationale Pressekonferenz (Livestream) Nivea Beiersdorf, Hamburg 2021
- Digitaler Livestream „Freudenberg Performance Materials§ (Automotive), Mannheim 2020
- DigitaltalGipfel der Bundesregierung 2020, Berlin
- Digitaler Livestream zum Spatenstich BASF, u.a. mit Bundesminister Altmaier, 2020
- Journalisten-Livestream Samsung Galaxy Books, Frankfurt 2020
- Kongressmoderatorin „Cloud Unternehmertag“, Bonn 2020
- DLV „#ahfd – agrar heute Digital Future Awards„, Moderation Preisverleihung, Berlin 2020
- Kongressmoderation + Podiumsdiskussionen „Digital Gipfel“ der Bundesregierung, Dortmund 2019
- Eröffnungsfeier und Kongressmoderation „Smart Country Convention“ – Bitkom, Berlin 2019
- Kongressmoderation „Contact Open World“, Software Kongress, de + eng, München 2019
- Digital Health Conference – Bitkom, Berlin 2019
- Kongress „BEEF4BRANDS“ in Kooperation mit der w&v zur Munich Amrketing Week, München 2019
- Kongressmoderation „AItomation“ (AI + Automoation), Hamburg 2019
- Kongressmoderatorin „Cloud Unternehmertag“, Köln – Bonn 2019
- Kongressmoderatorin „Smart Country Convention 2018“, Eröffnung, Forums-Bühnen Moderation, Berlin 2018
- Moderatorin DIN Marktplatz der Ideen, Start-Up Event, Berlin
- Podiumsdiskussion AOK Plus, Thema „Unternehmen und Zukunft“, Leipzig
- Moderation Preisverleihung „TYPO3 Awards“, Sprache: Englisch, Berlin
- Moderatorin „Hands on AI“ – Kongress IDG, Thema: Künstliche Intelligenz, Köln
- Moderation 7. Mittelsachsen-Forum, Mittweida 2018
- Start-Up Präsentation Techfounders, München 2018
- Telekom – Digital North, Digitalisierung für den Mittelstand, Hamburg
- BRV – Bundesverband Reifen – Moderation Podiumsdiskussion „Digitalisierung am Point of Sale“ zur Jahreshauptversammlung, Köln
- FWU – Kongress und Abendveranstaltung, Kongress- & Eventmoderation Sprache: Englisch, München
- IT-Moderation Anywhere24, München
- Preisverleihung „Siemens Home Apliances Award“, München
- Moderatorin Podiumsdiskussion (Englisch) „Clariant“, Frankfurt
- Moderatorin Business Breakfast „Eri Bancaire“, Zürich, Schweiz
- Moderatorin Podiumsdiskussion „AOK Plus“, Dresden
- Eventmoderatorin „Digital Innovation Day“, München
- Kongress – Moderatorin „Akamai Trendforum“, München
- Podiumsdiskussion „Zukunft des Automobils“, im Rahmen der 90 Jahresfeier von Erich Jäger, Frankfurt
- Podiumsdiskussion AOK Plus im Dialog, Suhl
- Moderatorin IT-Kongress „Sourcing Day“, Köln
- Moderation Sächsischer Ingenieurkammertag, Leipzig
Was andere sagen:
Liebe Susanne, wir hatten heute nochmal Rückschau zum CUT 2019. U.a. wurde deine Moderation als fachlich sehr fundiert und sympathisch von den Teilnehmern und uns bewertet. Danke nochmals für deinen Beitrag zum Gelingen! – Michael Rosbach, Member of the Board Scopevisio AG
Was andere sagen:
Liebe Susanne, nochmals herzlichen Dank für Deine fantastische Moderation zu unserer BEEF. Die Teilnehmer haben das genauso empfunden und Dich mit einer 1,0 benotet! 😊 Die Notenskala für die Speaker/Moderatoren wurde von 1-4 dargestellt.
Ich hoffe wir sehen uns auch im nächsten Jahr wieder.
Susanne Schöne als Moderatorin für ihr Event buchen
Frau Susanne Schöne (36) ist studierte Journalistin und Fernsehmoderatorin (N24) und zählt zu den wenigen Profi-Eventmoderatoren Deutschlands. Sie lebt aktuell in München, Berlin und Dresden.
Als Eventmoderatorin hat Frau Schöne bereits auf den unterschiedlichsten „Bühnen“ moderiert. Nach Stuttgart, Köln, Berlin, Hamburg, Dresden und München führt sie ihr Weg dabei regelmäßig. Gerne stellt sich die Moderatorin auch auf Ihre Wünsche und Vorstellungen ein. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage zu Frau Schöne in den Bereichen Eventmoderatorin, Galamoderatorin, Kongressmoderatorin und Messemoderatorin und erstellen Ihnen gerne telefonisch oder per Mail ein Angebot.